× Was hat es mit dem Namen «Milchjugend» auf sich?
Um den Namen Milchjugend ranken sich die Mythen!
Vielleicht hat es mit Harvey Milk zu tun, dem ersten offen schwulen Politiker der USA. Oder damit, dass die ersten Zähne Milchzähne genannt werden und wir queeren Jugendliche unsere Milchzähne gegen Homo- und Transphobie fletschen.
Vielleicht hat es aber auch mit dem Milchbüechli zu tun, aus dem die Milchjugend hervorgegangen ist.
Und das Milchbüechli heisst vielleicht so, weil die Milchbüechli-Rechnung für die erste Ermächtigung von Jugendlichen steht, für Jugendliche, die das Heft selber in die Hand nehmen.
Vielleicht entstammt der Name aber auch eifach nur eine bierselige Idee an der ersten Redaktionssitzung. Wer weiss…
× Warum falschsexuell?
Wir nennen uns falschsexuell, weil die Gesellschaft alles, was nicht heterosexuell oder cis ist, immer noch als etwas Abnormales, als etwas Falsches betrachtet. Wir sind aber stolz darauf, so falsch zu sein. Darum nennen wir uns selbstbewusst «falschsexuell». Indem wir uns so nennen, machen wir uns Beleidigungen und gemeine Wörter zu eigen und nehmen ihnen somit die beleidigende Sprengkraft – ein alter Trick, den unsere Community schon lange beherrscht.
Ausserdem ist falschsexuell der Versuch einer Übersetzung des Wortes «queer», das ja ursprünglich in etwa «schräg, schief» bedeutete.
Wir kümmern uns nicht darum,
was die anderen über uns sagen.
Wir werden uns nie rechtfertigen.
Wir wollen uns wehren.
Sie nennen uns schwuchtlig,
verkehrt oder pervers?
Wir sind stolz drauf, so falsch zu sein.
Auch du kannst stolz auf dich sein, so wie du bist.
× Was bedeutet lesbisch, schwul, bi, pan, ace, trans, inter…?
Dafür schaust Du am besten auf unserer Begriff-Seite nach!